
Nutztiere im Garten halten
Wildtiere kommen, wenn ihnen die Bedingungen zusagen, von ganz allein. Zusätzlich können Gartenbesitzer – je nach Größe des Grundstücks – natürlich auch eine ganze Reihe von Nutztieren halten.
Wildtiere kommen, wenn ihnen die Bedingungen zusagen, von ganz allein. Zusätzlich können Gartenbesitzer – je nach Größe des Grundstücks – natürlich auch eine ganze Reihe von Nutztieren halten.
Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Isabel und ich bin ein Braunbrustigel (Erinaceus europaeus), auch unter der Bezeichnung Europäischer Igel bekannt. Ich möchte Euch von meinem Leben erzählen.
Den „Rockstar unter den Gartengestaltern“ nennt ihn das Wall Street Journal.
Jeden Samstag mäht der Nachbar seinen Rasen, denn er darf nicht länger wachsen als ein paar Zentimeter. Heruntergefallene Blätter und Blüten werden zusammengeharkt und in den Restmüll geworfen.
Grillen gehört zum Sommer wie die Bienen auf bunte Blüten. Und im eigenen Garten ist es am schönsten.
[View the story “Gärten für intelligente Faule und für Tiere” on Storify]
Die aus Japan stammende Kirschessigfliege breitet sich seit ein paar Jahren massiv in Mitteleuropa aus und hat schon große Schäden im Obstanbau angerichtet.
Lesen Sie hier, zu welchen Pflanzen Sie unbedingt den Kontakt vermeiden sollten!
„Garten-Theater: Pflanzen in Shakespeares Welt“ ist das Motto der diesjährigen „Woche der Botanischen Gärten“ zum 400sten Todestag William Shakespeares.
Am 30. Juni wird die EU entscheiden, ob das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat weiter zum Einsatz kommen darf.